|
NÖ - Weinviertel, Wachau und Donau-Auen
Zum Vergrößern das gewünschte Bild anklicken.
Das Weinviertel ist das nordöstliche Viertel Niederösterreichs.
Landwirtschaftliche Flächen - vor allem Ackerbau und Weinbau - beherrschen diese überwiegend ziemlich flache Gegend. In vielen Orten gibt es die berühmten "Kellergassen", wo in eigenen kleinen Häusern Wein gelagert - und manchmal auch verkostet - wird.
Im Südwesten des Weinviertels bzw. im Südosten des Waldviertels liegt die Wachau - ein landschaftlich besonders schönes Stück Donau-Tal, berühmt für Wein und Marillen, beliebt für Ausflüge der Wiener.
 |
Retz
Windmühle
Aquarell, 1998 Original 20 x 28 cm
|
 |
Retz
Aquarell, 2015 Original 30 x 40 cm
|
 |
Falkenstein
Kellergasse
Aquarell und Kohle, 2000 Original 40 x 30 cm
|
 |
Weinkeller
in Alberndorf
Aquarell, 2003 Original 48 x 36 cm
|
 |
Erdkeller
zur Weinlagerung
Aquarell, 2001 Original 40 x 30 cm
|
 |
Barock-Weinkeller
Großharras
Aquarell, 2002 Original 40 x 30 cm
|
 |
Kellergasse
etwas bunter
Aquarell, 2000 Original 40 x 30 cm
|
 |
Kellergasse
von der Rückseite
Aquarell, 2004 Original 30 x 40 cm
|
 |
Schönbühel
Schloss an der Donau
Tusche und Aquarell, 1998 Original 28 x 22 cm
|
 |
Wehrkirche
Aquarell und Kohle, 2000 Original 30 x 40 cm
|
 |
Mantelkamin
in der Wachauer Gegend
Aquarell, 1998 Original 24 x 30 cm
|
 |
Spitz an der Donau
in der Wachau
Aquarell, 1998 Original 30 x 24 cm
|
 |
Alter Weingarten
in der Wachau
Aquarell, 2003 Original 40 x 30 cm
|
 |
Boot in der Au
Aquarell, 2005 Original 40 x 30 cm
|
 |
Sonnenspiegelung
in den Donauauen
Aquarell, 2004 Original 40 x 30 cm
|
|